FAQ
Häufig gestellte Fragen
Willkommen in meinem FAQ-Bereich. Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um meine Leistungen, Arbeitsweise und Zusammenarbeit.
Allgemeines
Was macht TERMIdesign genau?
Ich (David „TERMI“ Semmisch) helfe Unternehmen, Startups und Selbständigen dabei, ihre Ideen in erfolgreiche digitale Produkte zu verwandeln.
Dabei geht es nicht nur ums Design – sondern um eine ganzheitliche Technik, die dein Business online sichtbar, nutzerfreundlich und profitabel macht.
Das umfasst unter anderem:
Moderne Websites mit WordPress oder Contao, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch sauber und suchmaschinenfreundlich sind
Performante Onlineshops mit Shopify (oder anderen passenden Systemen), die Verkäufe steigern und einfach zu bedienen sind
Individuelle Beratung, Konzept & UX-Design, damit deine Zielgruppe genau das findet, was sie sucht
Technische Umsetzung & Optimierung für schnelle Ladezeiten, hohe Sicherheit und bessere Google-Rankings
Mit über 15 Jahren Erfahrung im Webdesign und E-Commerce sorge ich dafür, dass deine Website oder dein Shop nicht nur modern aussieht, sondern funktioniert, Kunden gewinnt und Umsatz generiert.
Mein Ziel: Digitale Lösungen, die dich voranbringen, statt nur „irgendwas online zu stellen“.
Für wen sind meine Services geeignet?
Für kleine und große Unternehmen, Agenturen, Startups und Freelancer, die einen professionellen, zuverlässigen Partner suchen, um ihre digitale Präsenz aufzubauen oder zu optimieren.
Arbeitest du nur mit bestimmten Branchen?
Nein. Meine Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: E-Commerce, Dienstleistung, Industrie, Kreativwirtschaft u.v.m. Entscheidend ist das Projekt – nicht die Branche.
Kannst du auch bestehende Websites optimieren?
Ja! Egal Ob Design-Update, Performance-Boost, SEO-Optimierung – ich analysiere deine bestehende Seite und zeige dir konkrete Möglichkeiten zur Verbesserung.
SEO & Sichtbarkeit – bessere Rankings bei Google
Performance & Ladezeiten – schnellere Seiten = mehr Conversion
Design & Usability – moderne Optik, bessere Nutzererfahrung
Conversion-Optimierung – damit Besucher zu Kunden werden
Bietest du auch Support nach Projektabschluss an?
Absolut.
Ich lasse dich nach dem Launch nicht allein – du kannst auf mich zählen für:
Technischen Support
Updates und Wartung
Erweiterungen und neue Funktionen
So bleibt dein Projekt sicher, aktuell und erfolgreich.
Hast du bekannte Referenzen oder große Unternehmen als Kunden?
Aber sicher – und das sind nicht nur leere Worte. In meinen über 15 Jahren Erfahrung durfte ich für viele spannende Projekte arbeiten – von regional bis international, von Künstlern bis hin zu Großunternehmen.
Einige meiner Referenzen – besonders aus meiner Heimat Dresden & darüber hinaus:
Schutzverband Dresdner Stollen e. V. – der echte Dresdner Christstollen
- mehrere Webseiten & eigener digitaler Hotelassistent für die Steiger Hotels – (größte Hotel-Gruppe der Sächsischen Schweiz)
FELGNER Sicherheitstechnik – deutschlandweit bekannt, mit staatlichen Projekten
DagiBee – eine der bekanntesten Influencerinnen Deutschlands mit Millionen-Fans auf YouTube & Instagram, Gründerin von Beetique (Kosmetik) und Casa Mara (Fashion), 23HOURS (Musik-Label)
Künstler & Musiker wie KMNGANG, Silla, MoTrip u.a.
Weitere ausgewählte Referenz-Projekte:
Webseiten & Shop Projekte:
• Webseite für Neu Century Lions Club Dresden
• Webseite & Promo-Design für Rapper: Silla, Motrip
• Webseite & Promo-Design vom Olympiasiegerteam – Bobteam Walthe
• PURIZE – führende Aktivkohlefilter-Marke (sowohl Design als auch vollständige Shoplösung mit Shopware)
Ob großes Unternehmen, bekannte Marke oder kreatives Startup – ich helfe, digitale Projekte sichtbar, modern und erfolgreich zu machen.
Warum sollte ich TERMI für mein Projekt wählen?
Über 15 Jahre Erfahrung im Webdesign & E-Commerce
Individuelle Beratung statt Standardlösungen
Schnelle Umsetzung und klare Kommunikation
Fokus auf Performance, Usability und SEO
Sitzt du in Dresden?
Ja – mein Standort ist Dresden, und ich kenne die lokale Szene und Wirtschaft sehr gut. Dank meines Netzwerks bin ich eng mit Geschäftsführern und Entscheidern aus den verschiedensten Branchen verbunden.
Ich arbeite nicht nur lokal, sondern auch remote für Kunden in ganz Deutschland und international.
Besonders schätze ich es, wenn ich meine Kunden miteinander vernetzen kann – immer dann, wenn sich echte Mehrwerte und neue Kooperationen ergeben.
Wie lange dauert ein Projekt?
Das hängt vom Umfang ab:
Websites: 2–6 Wochen
Onlineshops: 2–8 Wochen
Große Projekte / individuelle Entwicklungen: individuell nach Aufwand
Ich arbeite effizient, ohne Qualität zu opfern, und halte dich über den Fortschritt stets auf dem Laufenden.
⏱️ Extra-Service: Wenn es einmal richtig schnell gehen muss (z. B. für einen festen Launch-Termin, eine Messe oder eine Marketingkampagne), kann ich dein Projekt auch als Express-Umsetzung priorisieren.
Das bedeutet: Ich plane zusätzliche Kapazitäten ein und ziehe dein Projekt in meinem Workflow vor.
Dieser Service ist gegen Aufpreis buchbar – dafür bist du sicher, dass dein Projekt schnell und zuverlässig online geht, ohne dass die Qualität leidet.
Kannst du auch kleine Projekte umsetzen?
Ja – ich arbeite auch mit Startups, Einzelunternehmern und kleinen Betrieben.
Manchmal reicht schon eine Landingpage oder ein kleiner Onepager, um professionell online sichtbar zu sein.
Wir starten genau auf dem Level, das für dein Business sinnvoll ist, und können später jederzeit erweitern.
Was unterscheidet dich von einer klassischen Agentur?
Der größte Unterschied: Bei mir arbeitest du direkt mit dem Experten – ohne Projektmanager, unnötige Hierarchien oder lange Entscheidungswege.
Das bedeutet für dich:
Direkte Kommunikation: Du sprichst immer mit der Person, die auch wirklich an deinem Projekt arbeitet.
Schnelle Reaktionen: Keine Wartezeiten durch große Teams – ich kann flexibel und kurzfristig reagieren.
Individuelle Lösungen: Ich nutze keine 08/15-Templates, sondern entwickle Websites und Shops, die wirklich zu dir und deinem Business passen.
Volle Transparenz: Du weißt immer, woran gearbeitet wird, was es kostet und wie lange es dauert.
Im Vergleich zu einer klassischen Agentur bekommst du bei mir eine persönlichere, agilere und effizientere Zusammenarbeit – perfekt für Startups, Gründer, große Unternehmen und alle, die schnelle Ergebnisse und direkte Ansprechpartner schätzen.
Wie starte ich mein Projekt mit dir?
Ganz einfach:
Kontakt aufnehmen per E-Mail oder Telefon
Kostenloses Erstgespräch/Termin vereinbaren
Individuelles Angebot erhalten
Projekt starten und gemeinsam umsetzen
Technik
Mit welchen Systemen arbeitest du?
Ich setze Projekte hauptsächlich mit:
WordPress (ideal für flexible Websites & Blogs)
Shopify (für performante, skalierbare Onlineshops)
Contao (für komplexe, strukturierte Webseiten)
Wenn ein anderes System besser zu deinem Projekt passt, finden wir gemeinsam die passende Lösung.
Welche Hosting-Anbieter empfiehlst du?
Ich arbeite gern mit schnellen und zuverlässigen Hosting-Anbietern wie:
Ionos (besonders beliebt für WordPress & Contao)
Raidboxes (optimiertes WordPress-Hosting)
Hetzner (flexible Server-Lösungen)
Wichtig ist vor allem: schnelle Ladezeiten, regelmäßige Backups und hohe Sicherheit.
Kannst du meine Website DSGVO-konform machen?
Ja – Datenschutz ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit.
Ich achte darauf, dass:
Cookie-Banner korrekt integriert sind
Google Fonts lokal eingebunden werden
Tracking-Tools wie Google Analytics oder Matomo DSGVO-konform genutzt werden
Auf Wunsch arbeite ich mit Datenschutz-Experten zusammen, um rechtliche Fragen zu klären.
Kannst du mein bestehendes System übernehmen oder migrieren?
Ja – ich übernehme bestehende Websites oder Shops und migriere sie bei Bedarf:
von Contao zu WordPress
- von alt WordPress auf neues WordPress
von WooCommerce zu Shopify
oder auf ein völlig neues System
Dabei achte ich darauf, dass Daten, SEO-Rankings und Inhalte erhalten bleiben und bestenfalls Optimiert werden um doppelte Arbeit & Kosten zu sparen.
Wie stellst du sicher, dass meine Website schnell lädt?
Ich optimiere deine Seite technisch für Performance:
Bildoptimierung (WebP, Lazy Loading)
Caching & Komprimierung
Sauberen Code und schnelle Server
PageSpeed-Optimierung (Google Core Web Vitals)
Ergebnis: kurze Ladezeiten = bessere Nutzererfahrung + besseres Google-Ranking.
💡 Wichtig: Die Performance kann sich im Laufe der Zeit verändern – z. B. wenn neue Inhalte, Plugins oder Funktionen ergänzt werden.
Daher empfehle ich eine regelmäßige Prüfung der Website-Performance mit anschließenden Anpassungen, damit deine Seite dauerhaft schnell bleibt.
Was passiert, wenn meine Website gehackt wird?
In den letzten Jahren habe ich viel Erfahrung im Bereich Websicherheit gesammelt – auch durch reale Vorfälle bei Kunden.
Ich habe z. B. erlebt, dass alte, nicht mehr genutzte Webseiten auf einem Server installiert waren und trotz Offline-Status von Hackern ausgenutzt wurden.
Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der gesamte Server kompromittiert wird und alle Webseiten nach und nach infiziert werden.
Genau deshalb achte ich schon beim Start eines neuen Projekts auf alle wichtigen Sicherheitsfaktoren:
Sichere Server- und Benutzerkonfigurationen
Starke Passwortrichtlinien & Zwei-Faktor-Authentifizierung
Reduzierung unnötiger Plugins & Angriffsflächen
Regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches
Sollte es trotzdem zu einem Hack kommen, übernehme ich:
Sofortige Bereinigung der Website und Entfernung von Schadcode
Analyse der Schwachstellen und deren Beseitigung
Wiederherstellung aus sauberen Backups
Hardening-Maßnahmen, damit es nicht erneut passiert
Mein gesamtes Wissen basiert auf echten Praxiserfahrungen, nicht nur auf Theorie – deshalb kann ich schnell reagieren und deine Website bestmöglich schützen.
💡 Tipp: Mit einem regelmäßigen Wartungsvertrag inklusive Updates, Sicherheitschecks und Monitoring lässt sich das Risiko eines Hacks deutlich reduzieren.
Bietest du Schulungen oder Workshops an?
Ja – ich schule dich und dein Team gern:
WordPress- oder Shopify-Schulungen (damit ihr Inhalte selbst pflegen könnt)
SEO-Workshops (damit ihr Rankings langfristig verbessert)
Technik-Workshops für Marketing-Teams (z. B. Tracking, Automatisierung)
Alles individuell auf dein Unternehmen zugeschnitten.
Kannst du bestehende Designs übernehmen?
Ja – wenn du bereits ein Design oder Branding hast, kann ich dieses pixelgenau umsetzen oder behutsam modernisieren.
Kann ich meine Website später selbst pflegen?
Ich baue Websites so, dass du Inhalte selbst bearbeiten kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Bei WordPress richte ich z. B. Editoren und Page Builder wie ELEMENTOR ein, mit denen du Texte, Bilder und Blogbeiträge leicht selbst aktualisieren kannst.
Auf Wunsch bekommst du eine individuelle Video-Anleitung oder eine kurze Schulung.
Kannst du mein altes Design in eine moderne Website übertragen?
Ja – ich kann dein bestehendes Design übernehmen, modernisieren oder komplett neu interpretieren.
Das ist besonders interessant, wenn du Corporate Design und Markenidentität beibehalten willst, aber technisch auf den neuesten Stand kommen möchtest.
Was passiert, wenn ich während des Projekts neue Ideen habe?
Kein Problem – das passiert oft!
Wir priorisieren deine neuen Ideen, prüfen den Aufwand und passen das Projekt an.
Du entscheidest, ob wir sofort erweitern oder später ergänzen – so bleibt das Budget im Griff.
Bezahlung & Kosten
Wie viel kostet eine Website bei TERMIdesign?
Die Kosten hängen stark von Umfang und Anforderungen ab – ich biete klare Pakete für verschiedene Bedürfnisse:
Onepager – perfekt für Startups, Kampagnen oder den ersten professionellen Webauftritt
ab 2.500 € zzgl. MwStBusiness-Website – bis zu 10 Seiten, professioneller Unternehmensauftritt mit allen wichtigen Inhalten
ab 5.000 € zzgl. MwStPremium-Website – bis zu 30 Seiten, inklusive exklusivem Design, individueller Programmierungen und Mehrsprachigkeit
ab 10.000 € zzgl. MwSt
Jede Website wird maßgeschneidert, mobil optimiert und suchmaschinenfreundlich umgesetzt.
Was kostet ein Onlineshop bei dir?
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten – abhängig von System, Umfang und individuellen Wünschen:
Shopify – schneller Start, einfaches Handling, perfekt skalierbar
ab 3.500 € zzgl. MwStWooCommerce – volle Kontrolle mit WordPress, maximale Flexibilität
ab 6.000 € zzgl. MwStShopware – Enterprise-Lösung für große Shops mit komplexen Anforderungen
ab 20.500 € zzgl. MwSt
Alle Shops sind conversion-optimiert, rechtssicher und werden auf Wunsch laufend betreut.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein – ich arbeite transparent.
Du bekommst vor Projektstart ein detailliertes Angebot, in dem alles aufgeführt ist.
Optional kannst du zusätzliche Services buchen (z. B. Wartungsvertrag, SEO-Begleitung, Hosting).
Kann ich in Raten bezahlen?
Ja – für größere Projekte sind auch individuelle Ratenzahlungen möglich.
So kannst du die Kosten über mehrere Monate verteilen, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen.
Wie funktioniert die Bezahlung?
In der Regel wird der Gesamtbetrag geteilt, sodass du nicht alles auf einmal zahlen musst.
Beispiel: Bei einem Projekt von 5.000 € berechne ich 2.500 € als Anzahlung und 2.500 € als Schlussrechnung nach Fertigstellung.
Das hat zwei Vorteile:
Planungssicherheit für dich
Motivation für mich, dein Projekt zügig fertigzustellen, da ich die zweite Hälfte erst nach Abschluss erhalte.
- Sicherheit für mich, dass ich zumindest die Anzahlung erhalte, selbst wenn ein Projekt aus Kundenseite abgebrochen wird
Sind Wartung & Pflege im Preis enthalten?
Die Basis-Übergabe enthält eine saubere, aktuelle Installation.
Für dauerhafte Sicherheit, Updates und Backups empfehle ich einen Wartungsvertrag, den ich individuell anbiete.
Damit bleibt deine Website langfristig sicher, schnell und funktionsfähig.
Fachbegriffe
einfach erklärt
B2B
B2B bedeutet Business to Business. Mit diesem Ausdruck wird eine Geschäftsbeziehung zwischen zwei Unternehmen beschrieben.
B2C
B2C bedeutet Business to Customer. Damit ist eine Geschäftsbeziehung zwischen einem Unternehmen und einem oder mehrerer Kunden gemeint.
BACKEND
Das Backend ist der administrative Teil einer Website, der für die Besucher nicht zugänglich ist. Somit ist das Backend, anders als das Frontend, für die Websitebesucher nicht sichtbar, sondern nur für die Betreiber der Website.
FRONTEND
Das Frontend ist der Part einer Website, der für Besucher sichtbar ist. Im Gegensatz dazu steht das Backend, das nur für den Website-Betreiber zugänglich und sichtbar ist.
IMPRESSUM
Im Impressum werden alle rechtlichen Angaben zum Betreiber einer Website aufgeführt. Es ist eine Pflichtseite, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Damit darf sie auf keiner Website fehlen.
Ein rechtsgültiges Impressum kannst du dir von einem Anwalt erstellen lassen. Alternativ kannst du auch Impressums-Generatoren wie bspw. eRecht24.de verwenden.
Die Nutzung solcher Generatoren geschieht allerdings auf eigenes Risiko.
DATENSCHUTZ
DSGVO bedeutet Datenschutz-Grundverordnung. Sie ist eine Verordnung der Europäischen Union über die die Verarbeitung personenbezogener Daten geregelt wird. Im Sinne der DSGVO musst du als Selbstständiger darüber aufklären, wann du Daten sammelst, welche Daten du sammelst, an welche Unternehmen Daten ggfs. weitergegeben werden, wie lange die Daten gespeichert werden und wofür die Daten verwendet werden.
DOUBLE OPT-IN
Das Double Opt-in ist ein zweistufiges Zustimmungsverfahren, das im Rahmen der DSGVO benötigt wird, bevor Selbstständige & Unternehmen ihre Zielgruppe zu Werbezwecken kontaktieren dürfen. Bevor du also Interessenten in deinen E-Mail-Verteiler aufnehmen darfst, müssen die Personen ihre E-Mail dir freiwillig übergeben und die Mailadresse über eine Bestätigungsmail bestätigt haben. Erst dann darfst du die Personen im Rahmen von E-Mail-Marketingmaßnahmen anschreiben.
FAVICON
Ein Favicon ist das kleine Symbol, das in der Tableiste neben dem Website-Titel im Browser steht. In den meisten fällen wird hierfür die eigene Bildmarke verwendet oder ein Ausschnitt des eigentlichen Logos.
WORDPRESS
WordPress.org ist ein kostenloses und frei zugängliches Content Management System (CMS). Ursprünglich wurde es als Blogsystem entwickelt. Heutzutage wird es nicht nur für Blogs verwendet, sondern es ist weltweit das beliebteste CMS für Websites aller Art.
CONTAO
B2B bedeutet Business to Business. Mit diesem Ausdruck wird eine Geschäftsbeziehung zwischen zwei Unternehmen beschrieben.
CMS
B2B bedeutet Business to Business. Mit diesem Ausdruck wird eine Geschäftsbeziehung zwischen zwei Unternehmen beschrieben.